Startseite


Herzlich Willkommen auf der Webseite vom Teddybärkrankenhaus Hannover!

Aktuelle Informationen:

  • Es ist endlich wieder soweit: Das nächste Teddybärkrankenhaus wird am 23. und 24.10.2023 stattfinden. Die Anmeldungsphase ist beendet und alle Zusagen wurden per Email versendet.
  • Die letzte Veranstaltung war ausgebucht.
  • Wenn Ihr euch für den Newsletter anmelden möchten, sendet uns bitte eine Nachricht über das <<<Kontaktformular>>>.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme – bis bald beim TBK! ⛑

Oh nein, Teddy ist von der Schaukel gefallen!
Jetzt tut sein Bein schrecklich weh. Also ab ins Teddybärkrankenhaus!
Hier wird Teddy einmal komplett durchgecheckt, ein Röntgenbild zeigt schließlich: das Bein ist gebrochen. Doch mit einem Schienenverband und Medikamenten aus der Apotheke geht es Teddy bestimmt bald wieder besser!

TBK-Hann_14Das Teddybärkrankenhaus (kurz TBK) ist ein ehrenamtliches Projekt, das von Medizinstudierenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt wird. Es hat zum Ziel, Kindern spielerisch die Angst vorm Arztbesuch zu nehmen.

Die Kindergartenkinder denken sich eine Krankengeschichte für das Kuscheltier aus und die Teddydocs (Medizinstudierende) untersuchen dann den Teddy gemeinsam mit dem Kind. So übernimmt das Kind im Spiel die Elternrolle und erlebt die ärztliche Untersuchung aus einer anderen Perspektive, da es nicht selbst als Patient betroffen ist.

Die Medizinstudierenden auf der anderen Seite lernen auf diese Weise, kindgerecht und verständlich zu erklären und haben viel Spaß bei der Arbeit mit den Kindern. Sie werden auf einem jährlich stattfindenden Einführungsseminar, das in Zusammenarbeit mit einem Facharzt für Kinderheilkunde durchgeführt wird, auf ihren Einsatz vorbereitet.TBK-Hann_31

Das Projekt gibt es an der MHH schon seit über 12 Jahren, ursprünglich stammt die Idee von Medizinstudierenden aus Trondheim.

Die TBK-Aktionen finden in unregelmäßigen Abständen in der MHH statt. Wie Kinder teilnehmen können, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

  b