Ein Dankeschön
und eine Übersicht unserer Unterstützer:
Vielen lieben Dank!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns in der Umsetzung des Teddybärenkrankenhauses unterstützen.
Lieben Dank an alle Teddydocs, die sich auf unsere Aufrufe melden und in ihrer Freizeit unser Organisationsteam während der Aktion unterstützen.
Einen ganz besonnders großes Dankeschön geht an unsere Sponsoren, ohne die das Teddybärenkrankenhaus so nicht umzusetzen wäre.
Euer Organisationsteam des Teddybärenkrankenhauses Hannover

Skills Lab MHH
Im Skills Lab der MHH können wir Studierende normalerweise unsere praktischen Fähigkeiten für den späteren Umgang mit Patienten üben. Im Rahmen des Teddybärkrankenhaus dürfen die Kinder sich dort auch austoben und den ersten Kontakt außerhalb des Kinderarztes mit Medizin machen.
Das Skills Lab findet Ihr im Untergeschoss der Kinderklinik der MHH (Gebäude K10).
Vielen lieben Dank an das Team des Skills Labs für die großartige Unterstützung bei der Vorbereitung und das zur Verfügung stellen der Räumlichkeiten!
DRK-Region Hannover e.V. Abschnitt Mitte
Wann hat man schon die Chance in einen Rettungswaagen zu schauen und erklärt zu bekommen wie das medizinische Arbeiten in diesem überhaupt abläuft?
Durch das DRK, welches regelmäßig ihren Rettungswagen zur Verfügung stellt und diesen vorführt, können sich die Kinder über einen Blick in einen echten Rettungswaagen freuen.
Großen Dank an das DRK- Region Hannover e.V. Abschnitt Mitte!
Visionz
Du möchtest uns unterstützen?
Das Teddybärkrankenhaus Hannover ist ein gemeinnütziges Projekt, das ehrenamtlich von Medizinstudierenden der Medizinischen Hochschule Hannover durchgeführt wird. Für die Finanzierung sind wir auf Spenden angewiesen.
Wenn Du uns unterstützen möchtst, nutze gerne das unten stehende Kontaktformular oder wende Dich an unser Organisations-Team unter: info@tbk-hannover.de
